Vorrätig

Schwangerschaftstest Versuchspaket

CHF 19.90

Morgen geliefert?* Bestelle innerhalb
Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Bist du neu hier und kannst dich nicht entscheiden, welcher Test dir am besten passt? Mit dem Schwangerschaftstest Versuchspaket bekommst du von jedem Schwangerschaftstesttyp ein Exemplar und kannst dich somit langsam an die verschiedenen Ausführungen rantasten.

Digitaler Test:

Du magst das rätseln nicht, ob der Schwangerschaftstest wirklich positiv ist oder nicht? Dann ist der digitale Schwangerschaftstest genau richtig für dich. Einfach in der Handhabung, verlässlich im Resultat und zudem relativ kostengünstig im Vergleich zu den bekannten Marken auf dem Markt. Der Test ist 10 Sekunden lang in einen Urinbecher zu tauchen. In rund 1-3min wird anschliessend das Resultat auf dem Display mit “YES+” oder “NO-” angezeigt. Das Resultat verbleibt ca. 1 Stunde lang auf dem Display.

Beliebter Frühschwangerschaftstest

Dieser international beliebte Frühschwangerschafts-Mittelstrahltest ist einfach im Gebrauch und schnell in der Anzeige des Ergebnis. Dank der hochwertigen Teststrahl Spitze ist dieser Test nicht mit anderen Billigtests zu verwechseln. Dank seiner hohen Sensibilität (10mIU/ml) zeigt er Schwangerschaften im frühst möglichsten Stadium an. Sein handliches Gehäuse erlaubt es, dass der Test direkt unter den Urinstrahl gehalten werden kann. Wer mag kann ihn aber auch in einen Becher tauchen.

Schwangerschaftstest Mittelstrahl

Einfacher und hochpräziser Früherkennungs-Schwangerschaftstest Mittelstrahl (10mIU/ml). Dieser hoch sensibler HCG Test entdeckt die Schwangerschaft im frühestmöglichen Stadium. Der Schwangerschafts-Mittelstrahltest eignet sich für alle Nutzerinnen die es bevorzugen Test direkt unter den Urinstrahl zu tauchen. Das Ergebnis zeigt sich dann nach 3-5 Minuten.

Schwangerschaftstest Teststreifen

Einfacher und hochpräziser Früherkennungs-Schwangerschaftstest Testreifen (10mIU/ml). Dieser hoch sensibler hCG Test entdeckt die Schwangerschaft im frühestmöglichen Stadium. Der Schwangerschafts-Teststreifen eignet sich für alle Nutzerinnen die es bevorzugen den Urin in einem Becher abzufangen. Der Test kann anschliessend darin eingetaucht werden. Das Ergebnis zeigt sich dann nach 3-5 Minuten.

Inhaltsverzeichnis

Verwendungszweck

Der hCG Schwangerschaftstest ist ein schneller, qualitativer Nachweis des humane Choriongonadotropin (hCG) Hormon im Urin. Dieser dient dazu eine Schwangerschaft im Frühstadium festzustellen.

Wie funktioniert es?

Das Hormon Humanes Choriongonadotropin (hCG) wird in der Frühphase einer Schwangerschaft vom Körper produziert. Es ist unter anderem für die Erhaltung der Schwangerschaft verantwortlich. Es wird von Zellen produziert, die den wachsenden Embryo umgeben, der schließlich die Plazenta bildet. Das Hormon verdoppelt sich ca. alle zwei Tage und kann über den Urin getestet werden. HCG kann bereits eine Woche nach der Befruchtung einer Eizelle in deinem Körper nachgewiesen werden und erreicht das Maximum zwischen der achten und zehnten Schwangerschaftswoche.

Das Testreagenz wird dem Urin ausgesetzt, sodass der urin durch den absorbierenden Teststreifen fliessen kann. Das markierte Antikörper-Farbstoff-Konjugat bindet sich mit dem hCG in der Probe und bildet einen Antikörper-Antigen-Komplex. Dieser Komplex bindet an den Anti-hCH-Antikörper in der Testregion (T) und erzeugt eine Farblinie. Bei Fehlen von hCG zeigt sich im Testbereich (T) keine Farblinie. Das Reaktionsgemisch fliesst weiter durch die Absorptionsvorrichtung an dem Testbereich (T) und dem Kontrollbereich (C) vorbei. Ungebundenes Konjugat bindet an die Reagenzien in der Kontrollregion (C) und erzeugt eine Farblinie, was anzeigt, dass der Streifentest korrekt funktioniert.

Lagerung und Haltbarkeit

Die Tests werden einzeln in versiegelten Beuteln bei Raumtemperatur gelagert (2-30 Grad). Das Verfallsdatum ist jeweils auf der Verpackungsfolie aufgedruckt.

Um welche Tageszeit sollte der Test gemacht werden?

Um klare und zuverlässige Resultate zu erhalten, sollte der Test nach der Überfälligkeit der Menstruation mit Morgenurin durchgeführt werden. Je fortgeschrittener die Schwangerschaft, desto dunkler wird die Testlinie. Das Testen am Morgen gewährleistet, dass eine «hohe» Konzentration an hCG im Urin vorhanden ist. So dass ein mögliches positives Ergebnis abgebildet werden kann. Später in der Schwangerschaft ist das Testen am Morgen nicht mehr nötig, da sowieso genüg hCG im Urin vorhanden sein wird.

Wann beginnt man mit dem Test?

Grundsätzlich kann bereits ab ca. 10 Tage nach dem Eisprung positiv getestet werden. Zu diesem Zeitpunkt ist jedoch der Teststreifen kaum wahrnehmbar. Bei frührem testen besteht ein Risiko, dass Verdunstungslinien als positives Ergebnis wahrgenommen werden kann. Zudem ist es nicht unüblich, dass sich die Schwangerschaft zu diesem Zeitpunkt nicht sauber einnisten kann und die Periode trotzdem einsetzt. Die Verlässlichkeit von über 99% wird deshalb erst ab dem Tag der überfälligen Menstruation gewährleistet.  Empfohlen wir also stets nach der Überfälligkeit der Periode einen Test durchzuführen.

Testvorgang

  1. Entferne den Streifen aus der Verpackung
  2. Halte den Streifen mind. 5-10 Sekunden lang mit der Saugspitze nach unten direkt in den Urinbecher, bis er vollgesogen ist.
  3. Lege den Test nun flach auf eine saubere Ablage.
  4. Lies das Ergebnis innerhalb von fünf Minuten ab. Positive Ergebnisse können manchmal bereits innerhalb einer Minute erscheinen. Du solltest aber die vollen 5 Minuten abwarten, bevor du ein negatives Ergebnis bestätigst.

    Achtung: Lies das Ergebnis nach 5 Minuten nicht mehr ab.

Testresultat verstehen

Zeigt dein Test zwei rote Streifen an, dann bist du schwanger. Egal wie leicht der zweite Streifen erscheinen mag, es ist stets ein positives Ergebnis. Je heller der Teststreifen, desto weniger hCG ist in deinem Urin auffindbar.

Achtung: Erscheint auf dem Test kein Kontrollstreifen, dann ist der Test ungültig und sollte entsorgt werden.

Zusammengefasst:

Positiv: Nebst der Kontrolllinie erscheint ein Teststreifen (egal wie dunkel)
Negativ: Kein Teststreifen wird angezeigt. Du siehst nur die Kontrolllinie
Ungültig: Kein Kontrollstreifen

Bedienungsanleitung DE

Instructions d’utilisation FR

Istruzioni operative IT

Instruction manual EN

hcg-mittelstrahl_schwangerschaftstest_ss_10miu-2

Inhaltsverzeichnis

Verwendungszweck

Der hCG Schwangerschaftstest ist ein schneller, qualitativer Nachweis des humane Choriongonadotropin (hCG) Hormon im Urin. Dieser dient dazu eine Schwangerschaft im Frühstadium festzustellen.

Wie funktioniert es?

Das Hormon Humanes Choriongonadotropin (hCG) wird in der Frühphase einer Schwangerschaft vom Körper produziert. Es ist unter anderem für die Erhaltung der Schwangerschaft verantwortlich. Es wird von Zellen produziert, die den wachsenden Embryo umgeben, der schließlich die Plazenta bildet. Das Hormon verdoppelt sich ca. alle zwei Tage und kann über den Urin getestet werden. HCG kann bereits eine Woche nach der Befruchtung einer Eizelle in deinem Körper nachgewiesen werden und erreicht das Maximum zwischen der achten und zehnten Schwangerschaftswoche.

Das Testreagenz wird dem Urin ausgesetzt, sodass der urin durch den absorbierenden Teststreifen fliessen kann. Das markierte Antikörper-Farbstoff-Konjugat bindet sich mit dem hCG in der Probe und bildet einen Antikörper-Antigen-Komplex. Dieser Komplex bindet an den Anti-hCH-Antikörper in der Testregion (T) und erzeugt eine Farblinie. Bei Fehlen von hCG zeigt sich im Testbereich (T) keine Farblinie. Das Reaktionsgemisch fliesst weiter durch die Absorptionsvorrichtung an dem Testbereich (T) und dem Kontrollbereich (C) vorbei. Ungebundenes Konjugat bindet an die Reagenzien in der Kontrollregion (C) und erzeugt eine Farblinie, was anzeigt, dass der Streifentest korrekt funktioniert.

Lagerung und Haltbarkeit

Die Tests werden einzeln in versiegelten Beuteln bei Raumtemperatur gelagert (2-30 Grad). Das Verfallsdatum ist jeweils auf der Verpackungsfolie aufgedruckt.

Um welche Tageszeit sollte der Test gemacht werden?

Um klare und zuverlässige Resultate zu erhalten, sollte der Test nach der Überfälligkeit der Menstruation mit Morgenurin durchgeführt werden. Je fortgeschrittener die Schwangerschaft, desto dunkler wird die Testlinie. Das Testen am Morgen gewährleistet, dass eine «hohe» Konzentration an hCG im Urin vorhanden ist. So dass ein mögliches positives Ergebnis abgebildet werden kann. Später in der Schwangerschaft ist das Testen am Morgen nicht mehr nötig, da sowieso genüg hCG im Urin vorhanden sein wird.

Wann beginnt man mit dem Test?

Grundsätzlich kann bereits ab ca. 10 Tage nach dem Eisprung positiv getestet werden. Zu diesem Zeitpunkt ist jedoch der Teststreifen kaum wahrnehmbar. Bei frührem testen besteht ein Risiko, dass Verdunstungslinien als positives Ergebnis wahrgenommen werden kann. Zudem ist es nicht unüblich, dass sich die Schwangerschaft zu diesem Zeitpunkt nicht sauber einnisten kann und die Periode trotzdem einsetzt. Die Verlässlichkeit von über 99% wird deshalb erst ab dem Tag der überfälligen Menstruation gewährleistet.  Empfohlen wir also stets nach der Überfälligkeit der Periode einen Test durchzuführen.

Testvorgang

  1. Entferne den Test aus der Verpackung
  2. Entferne die farbige Kappe
  3. Halte den Mittelstrahltest direkt unter den Urinstrahl oder halte den Test ca. 10-15 Sekunden lang mit der Saugspitze nach unten direkt in den Urinbecher.
  4. Lege den Test nun flach auf eine saubere Ablage.
  5. Lies das Ergebnis nach 3 Minuten ab. Intepretiere das Resultat nicht mehr nach 10 Minuten.

Testresultat verstehen

Zeigt dein Test zwei rote Streifen an, dann bist du schwanger. Egal wie leicht der zweite Streifen erscheinen mag, es ist stets ein positives Ergebnis. Je heller der Teststreifen, desto weniger hCG ist in deinem Urin auffindbar.

Achtung: Erscheint auf dem Test kein Kontrollstreifen, dann ist der Test ungültig und sollte entsorgt werden.

Zusammengefasst:

Positiv: Nebst der Kontrolllinie erscheint ein Teststreifen (egal wie dunkel)
Negativ: Kein Teststreifen wird angezeigt. Du siehst nur die Kontrolllinie
Ungültig: Kein Kontrollstreifen

Bedienungsanleitung DE

Instructions d’utilisation FR

Istruzioni operative IT

Instruction manual EN

HCG-beliebter-Mittelstrahltest_Schwangerschaftstest_10miu

Inhaltsverzeichnis

Verwendungszweck

Der hCG Schwangerschaftstest ist ein schneller, qualitativer Nachweis des humane Choriongonadotropin (hCG) Hormon im Urin. Dieser dient dazu eine Schwangerschaft im Frühstadium festzustellen.

Wie funktioniert es?

Das Hormon Humanes Choriongonadotropin (hCG) wird in der Frühphase einer Schwangerschaft vom Körper produziert. Es ist unter anderem für die Erhaltung der Schwangerschaft verantwortlich. Es wird von Zellen produziert, die den wachsenden Embryo umgeben, der schließlich die Plazenta bildet. Das Hormon verdoppelt sich ca. alle zwei Tage und kann über den Urin getestet werden. HCG kann bereits eine Woche nach der Befruchtung einer Eizelle in deinem Körper nachgewiesen werden und erreicht das Maximum zwischen der achten und zehnten Schwangerschaftswoche.

Das Testreagenz wird dem Urin ausgesetzt, sodass der urin durch den absorbierenden Teststreifen fliessen kann. Das markierte Antikörper-Farbstoff-Konjugat bindet sich mit dem hCG in der Probe und bildet einen Antikörper-Antigen-Komplex. Dieser Komplex bindet an den Anti-hCH-Antikörper in der Testregion (T) und erzeugt eine Farblinie. Bei Fehlen von hCG zeigt sich im Testbereich (T) keine Farblinie. Das Reaktionsgemisch fliesst weiter durch die Absorptionsvorrichtung an dem Testbereich (T) und dem Kontrollbereich (C) vorbei. Ungebundenes Konjugat bindet an die Reagenzien in der Kontrollregion (C) und erzeugt eine Farblinie, was anzeigt, dass der Streifentest korrekt funktioniert.

Lagerung und Haltbarkeit

Die Tests werden einzeln in versiegelten Beuteln bei Raumtemperatur gelagert (2-30 Grad). Das Verfallsdatum ist jeweils auf der Verpackungsfolie aufgedruckt.

Um welche Tageszeit sollte der Test gemacht werden?

Um klare und zuverlässige Resultate zu erhalten, sollte der Test nach der Überfälligkeit der Menstruation mit Morgenurin durchgeführt werden. Je fortgeschrittener die Schwangerschaft, desto dunkler wird die Testlinie. Das Testen am Morgen gewährleistet, dass eine «hohe» Konzentration an hCG im Urin vorhanden ist. So dass ein mögliches positives Ergebnis abgebildet werden kann. Später in der Schwangerschaft ist das Testen am Morgen nicht mehr nötig, da sowieso genüg hCG im Urin vorhanden sein wird.

Wann beginnt man mit dem Test?

Grundsätzlich kann bereits ab ca. 10 Tage nach dem Eisprung positiv getestet werden. Zu diesem Zeitpunkt ist jedoch der Teststreifen kaum wahrnehmbar. Bei frührem testen besteht ein Risiko, dass Verdunstungslinien als positives Ergebnis wahrgenommen werden kann. Zudem ist es nicht unüblich, dass sich die Schwangerschaft zu diesem Zeitpunkt nicht sauber einnisten kann und die Periode trotzdem einsetzt. Die Verlässlichkeit von über 99% wird deshalb erst ab dem Tag der überfälligen Menstruation gewährleistet.  Empfohlen wir also stets nach der Überfälligkeit der Periode einen Test durchzuführen.

Testvorgang

  1. Entferne den Test aus der Verpackung
  2. Entferne die farbige Kappe
  3. Halte den Mittelstrahltest direkt unter den Urinstrahl oder halte den Test ca. 5 Sekunden lang mit der Saugspitze nach unten direkt in den Urinbecher.
  4. Lege den Test nun flach auf eine saubere Ablage.
  5. Ein positives Ergebnis kann bereits in bis zu 60 Sekunden angezeigt werden. Du solltest aber volle 3 Minuten warten, um ein negatives Ergebnis verlässlich zu bestätigen.
    Achtung: Lies das Ergebnis nach 5 Minuten nicht mehr ab.

Testresultat verstehen

Zeigt dein Test zwei rote Streifen an, dann bist du schwanger. Egal wie leicht der zweite Streifen erscheinen mag, es ist stets ein positives Ergebnis. Je heller der Teststreifen, desto weniger hCG ist in deinem Urin auffindbar.

Achtung: Erscheint auf dem Test kein Kontrollstreifen, dann ist der Test ungültig und sollte entsorgt werden.

Zusammengefasst:

Positiv: Nebst der Kontrolllinie erscheint ein Teststreifen (egal wie dunkel)
Negativ: Kein Teststreifen wird angezeigt. Du siehst nur die Kontrolllinie
Ungültig: Kein Kontrollstreifen

Bedienungsanleitung DE

Instructions d’utilisation FR

Istruzioni operative IT

Instruction manual EN

Inhaltsverzeichnis

Verwendungszweck

Der hCG Schwangerschaftstest ist ein schneller, qualitativer Nachweis des humane Choriongonadotropin (hCG) Hormon im Urin. Dieser dient dazu eine Schwangerschaft im Frühstadium festzustellen.

Wie funktioniert es?

Das Hormon Humanes Choriongonadotropin (hCG) wird in der Frühphase einer Schwangerschaft vom Körper produziert. Es ist unter anderem für die Erhaltung der Schwangerschaft verantwortlich. Es wird von Zellen produziert, die den wachsenden Embryo umgeben, der schließlich die Plazenta bildet. Das Hormon verdoppelt sich ca. alle zwei Tage und kann über den Urin getestet werden. HCG kann bereits eine Woche nach der Befruchtung einer Eizelle in deinem Körper nachgewiesen werden und erreicht das Maximum zwischen der achten und zehnten Schwangerschaftswoche.

Das Testreagenz wird dem Urin ausgesetzt, sodass der urin durch den absorbierenden Teststreifen fliessen kann. Das markierte Antikörper-Farbstoff-Konjugat bindet sich mit dem hCG in der Probe und bildet einen Antikörper-Antigen-Komplex. Dieser Komplex bindet an den Anti-hCH-Antikörper in der Testregion (T) und erzeugt eine Farblinie. Bei Fehlen von hCG zeigt sich im Testbereich (T) keine Farblinie. Das Reaktionsgemisch fliesst weiter durch die Absorptionsvorrichtung an dem Testbereich (T) und dem Kontrollbereich (C) vorbei. Ungebundenes Konjugat bindet an die Reagenzien in der Kontrollregion (C) und erzeugt eine Farblinie, was anzeigt, dass der Streifentest korrekt funktioniert.

Lagerung und Haltbarkeit

Die Tests werden einzeln in versiegelten Beuteln bei Raumtemperatur gelagert (2-30 Grad). Das Verfallsdatum ist jeweils auf der Verpackungsfolie aufgedruckt.

Um welche Tageszeit sollte der Test gemacht werden?

Um klare und zuverlässige Resultate zu erhalten, sollte der Test nach der Überfälligkeit der Menstruation mit Morgenurin durchgeführt werden. Je fortgeschrittener die Schwangerschaft, desto dunkler wird die Testlinie. Das Testen am Morgen gewährleistet, dass eine «hohe» Konzentration an hCG im Urin vorhanden ist. So dass ein mögliches positives Ergebnis abgebildet werden kann. Später in der Schwangerschaft ist das Testen am Morgen nicht mehr nötig, da sowieso genüg hCG im Urin vorhanden sein wird.

Wann beginnt man mit dem Test?

Damit die Zuverlässigkeit von 99% gewährleistet werden kann, empfehlen wir ab dem Tag der erwarteten Periode zu testen. Der Test kann aber durchaus vorher schon ein positives Ergebnis anzeigen (in der Regel im Zeitfenster von rund 4 Tagen vor der Periode – ACHTUNG: Jeder Körper und jede Schwangerschaft ist jedoch anders). Jedoch besteht dann eher die Gefahr, dass der Test ein negatives Ergebnis anezeigen kann, obwohl eine Schwangerschaft im frühen Stadium vorhanden ist.

Testvorgang

  1. Entferne den digitalen Test aus der Verpackung
  2. Entferne die farbige Kappe
  3. Halte den Test entweder direkt unter den Urinstrahl (für ca. 5 Sekunden) oder halte den Test am besten genaustens 10 Sekunden lang mit der Saugspitze nach unten direkt in den Urinbecher. Damit das Risiko einer Funktionsstörung verhindert werden kann, empfehlen wir dir sehr, den Test im Urinbecher zu machen und die 10 Sekunden Eintauchzeit strikte einzuhalten. Fruchtpaar haftet nicht für Fehlermeldungen.
  4. Lege den Test nun flach auf eine saubere Ablage.
  5. Prüfe das Ergebnis nach ca. 3 Minuten

Testresultat verstehen

YES+: Positives Testergebnis. Eine Schwangerschaft konnte festgestellt werden.
NO-: Negatives Ergebnis. Eine Schwangerschaft konnte nicht festgestellt werden.
?: Ungültiges Testergebnis. Teste nochmals und stelle sicher du folgst den Instruktionen.
Uhr: Die Analyse läuft noch. Gedulde dich noch einen Moment bis das Ergebnis angezeigt werden kann.

Das Resultat verbleibt ca. 1 Stunde lang auf dem Display.

Entsorgung

Achtung dieser Test enthält Batterien. Entnehme vor der Entsorgung des Testgehäuse die Batterie. Entsorge die Batterien gemäss den örtlichen Vorschriften.

Zur Entnahme der Batterie eine Münze in den Schlitz am Ende des Tests einsetzen und zum Aufbrechen der Rückseite des Tests drehen.

Warnung: Die Batterie nicht auseinandernehmen, wiederaufladen oder ins Feuer werfen. Den Rest des Tests gemäss den geeigneten Recycling-Verfahren für Elektronikgeräte entsorgen. Elektronikgeräte nicht ins Feuer werfen.

Bedienungsanleitung DE

Instructions d’utilisation FR

Istruzioni operative IT

Instruction manual EN

11 Bewertungen für Schwangerschaftstest Versuchspaket

  1. Steffi

    Habe zum zweiten mal schon, dass Schwangerschaftstest Set bestellt mit vier verschieden Schwangerschaftstest drin. Werde ich wieder bestellen!! Ist viel günstiger als ein einziger Test aus der Apotheke. Die Anleitung kann per QR Code angeschaut werden. Also super einfach😊

  2. Ronja Lüthi

    War super für den Start. Schnell erhalten und das Resultat war überall gleich. 😉

  3. Christine Flückiger

    Habe zuvor noch nie Schwangerschaftstests verwendet. Daher war dieses Set eigentlich noch cool und praktisch. 😉

  4. Anonym

  5. Anonym

  6. Sabi

    👍👍👍

  7. Anonym

    👍

  8. TK

    Half mir meine bevorzugte Testart zu finden ohne in Zukunft viel Geld ausgeben zu müssen.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dir auch gefallen …