Wir sind als Produktimporteur, wie gesetzlich vorgeschrieben, bei der Swissmedic registriert.
Registrationsnummer: CHRN-IM-20003280
Alle Tests die wir verkaufen haben eine Zuverlässigkeit von bis zu 99%. Zudem sind sie CE zertifiziert.
“Mit der CE-Kennzeichnung auf einem Produkt bestätigt dessen Hersteller, dass er alle produktspezifisch geltenden EU-Richtlinien hinsichtlich Sicherheit und Funktionalität des Produkts eingehalten und zum Nachweis ein Konformitätsbewertungsverfahren durchlaufen und dokumentiert hat.”
Quelle: Tüv Süd
Teststreifen:
Sind dafür gedacht, dass man Urin in einem Bächer oder Behälter auffängt. Die Teststreifen taucht man anschliessend einige Sekunden lang darin. Theoretisch könnte man auch direkt auf die Streifen urinieren. Da diese jedoch ziemlich klein sind, ist es aus hygienischen Gründen nicht zu empfehlen. Zudem garantiert das eintauchen, dass der Teststreifen genug Urin aufgefangen hat um ein sauberes Testergebnis abliefern zu können.
Mittelstrahl:
Mittelstrahltests sind extra dafür konzipiert, damit sie direkt unter den Urinstrahl gehalten werden können. Das tolle Gehäuse ermöglich dies hygienisch und sauber durchführen zu können. Die Testerin kann aber auch hier jederzeit den Urin in einem Becher/Behälter abfangen und den Test darin tauchen.
mIU/ml steht für milli international units (milli internationale Einheiten, mIE) pro Milliliter. Dieser Messwert definiert, ab welcher Konzentration von hCG oder LH im Urin der Test eine Linie bei der Testlinie anzeigt.
Sie unterscheiden sich (wenn) nur optisch. Von der Qualität und der Zuverlässigkeit sind sie identisch zu den (Pink-Dye) Tests die im Fachhandel verkauft werden können.
Frauen können unterschiedliche LH-Konzentrationslevels ausweisen. Auch während des Zyklus verändern sich diese stark. In der Regel um die 1.9 – 14.6 IU/L. Während des Fruchtbarenfensters kann es aber bis auf 118 IU/L ansteigen. Aufgrund dessen sollte eine Empfindlichkeit von 20-50 mIU/mL ausreichen (Dr. Kenosha Gleaton via Natalist). Falls der Test aber nie positiv wird, empfehlen wir mit 10mIU/mL zu testen.
Wenn der Test nie positiv könnte es folgende Gründe geben:
- Du verpasst dein fruchtbares Fenster.
- Die Tests sind zu wenig sensibel
- Du hast keinen Eisprung
- Dein Eisprung findet verzögert statt.
Von unserer Seite können wir nur empfehlen vermehrt zu messen und einen empfindlicheren Test zu verwenden. Es würde sich aber eventuell auch lohnen mit Deiner Frauenärztin Kontakt aufzunehmen.
Frauen können unterschiedliche LH-Konzentrationslevels ausweisen. Auch während des Zyklus verändern sich diese stark. In der Regel um die 1.9 – 14.6 IU/L. Während des Fruchtbarenfensters kann es aber bis auf 118 IU/L ansteigen. Aufgrund dessen sollte eine Empfindlichkeit von 20-50 mIU/mL ausreichen (Dr. Kenosha Gleaton via Natalist). Falls der Test aber nie positiv wird, empfehlen wir mit 10mIU/mL zu testen.
Unsere Schwangerschaftstest weisen eine Empfindlichkeit von 10mIU/mL aus. Das ist die höchste Empfindlichkeit und ermöglichst somit frühst mögliches testen. Generell wird erst empfohlen ab dem Tag der ausbleibenden Periode zu testen. Nur somit kan die 99%-Zuverlässigkeit sichergestellt werden. Aber rein theoretisch kann bereits ca. ab dpo (days past Ovulation) 10 ein leicht positives Ergebnis abgelesen werden.
Wenn der Kontrollstreifen nicht angezeigt wird, ist der Test fehlerhaft und sollte entsorgt werden.
Die Schwangerschafts- und Ovulationstests messen mit Unterstützung von Antikörpern.Diese verlieren mit der Zeit die Kraft das Hormon zu binden. Wenn du mit einem abgelaufenen Test testen würdest, könnte es sein, dass er negativ anzeigt, obwohl er positiv sein sollte. Falls dies der Fall sein sollte, würde jedoch auch die Kontrolllinie nicht mehr erscheinen oder nur sehr schwach anzeigen. Diese dient also als Kontrollmechanismus.
Wir verschicken alles gratis per A-Briefpost. Bei sehr grossen Bestellungen wir alternativ auch gratis per A-Paketpost versendet.
Eine Ausnahme ist unser Spermakonzentrationstest. Dieser muss aufgrund der Produktverpackung immer per Paketpost versendet werden. Hier berechnen wir einen Versandkostenpreis von CHF 9.00 per A-Post.
Wir versenden alle Bestellungen gratis per A-Post. Prüfe den Countdown Timer bei den Produkten, um zu erfahren wann die nächste Bestellung versendet wird.
Wir versenden all unsere Bestellungen höchst diskret. Die meisten Artikel können in einem ganz normalen Couvert versendet werden.
Hier ein Bild wie unsere Verpackungen aussehen:
Wir versenden standardmässig alles sofort per A-Post. Wenn es noch schneller gehen muss, dann kontaktiere uns bitte.
Wir messen und wiegen generell alle grösseren Briefe und Pakete, welche versendet werden. Manchmal ist die Post aber nicht mit unserer Frankierung einverstanden und belastet dem Empfänger die fehlende Differenz. Oftmals leider zu unserem Unverständnis. Falls dies bei dir passiert ist, entschuldigen wir uns sehr.
Was kannst du tun?
Fotografiere die Nachbelastung der Post ab und schicke die Rechnung an uns per Mail weiter. Wir werden die Nachbelastung anstandslos direkt an die Post übernehmen.
Die Ware kann nicht wieder zurückgesendet werden. Du hast aber die Option eine Bestellung vor dem Versand zu stornieren. Voraussetzung ist aber, dass diese noch nicht verpackt und der Post übergeben wurde. Hierbei können Stornokosten auftreten.
Wir bieten Kauf auf Rechnung durch unseren Partner “Klarna” an. Hier kannst du bequem nach dem Erhalt der Ware bezahlen.
Alle Supportfragen bitte direkt via Kontaktformular einreichen.