Vorrätig

Spermienkonzentration Schnelltest

CHF 27.80

Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,

Beschreibung

Endlich ist es da! Unser erstes Produkt für die Fruchtbarkeits-Analyse des Mannes.

Die Spermienkonzentrationanalyse ist ein wichtiger Test für die Bestimmung der Fruchtbarkeit eines Mannes. Während zwar mehrere relevante Parameter wie die Beweglichkeit und das Volumen pro Ejakulat berücksichtigt werden müssen, ist die Spermienkonzentration ein entscheidender Faktor. Viele Männer sind zögerlich wenn es darum geht ärztliche Hilfe aufzusuchen, weshalb es uns sehr wichtig war ein Test anzubieten, welcher bequem von zuhause aus durchgeführt werden kann.

Was das Set beinhaltet

  • Testkassette
  • Packungsbeilage
  • Tropfpipette
  • Sammelbecher
  • Färbelösung
  • Waschlösung
  • Röhrchenständer
  • Karte mit Anweisungen

Wie es funktioniert

Der Spermatest verwendet eine spezielle Glasfasermembran mit hoher Wasseraufnahmekapazität und winzigen Poren, die kleiner als 0,5 Mikrometer sind. Diese Membran dient dazu, Spermien zu filtern. Die Spermien bleiben auf der Oberfläche der ersten Membranschicht zurück. Anschliessend wird eine spezielle Färbelösung verwendet, um die Spermien einzufärben. Je dunkler die Farbe in der Probenmulde A, desto höher ist die Spermienkonzentration.

Warum ist die Spermienkonzentration wichtig?

Eine ausreichende Spermienanzahl spielt eine entscheidende Rolle, wenn Sie auf natürliche Weise schwanger werden möchten. Selbst wenn nur ein Spermium und eine Eizelle zur Befruchtung benötigt werden, steigert eine höhere Spermienzahl Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft. Darüber hinaus kann Ihre Spermienanzahl ein wichtiger Indikator für Ihre allgemeine Gesundheit sein.

Inhaltsverzeichnis

Verwendungszweck

Der Schnelltest zur Spermienkonzentration ist ein biochemischer Test zur qualitativen In-vitro-Schätzung der Spermienkonzentration im menschlichen Sperma für die Unterstützung der klinischen Diagnose einer Unfruchtbarkeit und/oder der Schwangerschaftsplanung durch Selbsteinschätzung der Spermienkonzentration über oder unter der für eine erfolgreiche Schwangerschaft erforderlichen Konzentration.

Wie funktioniert es?

Dieses Produkt verwendet eine inerte Glasfasermembran mit hoher Wasseraufnahmekapazität und eine Porengröße von weniger als 0,5 μm zur Filterung des Spermas. Die Spermien werden auf der Oberfläche der ersten Membranschicht zurückgehalten und eine Färbelösung wird zur Färbung der Spermien verwendet. Je dunkler die Farbe in der Probenmulde A, desto höher ist die Spermienkonzentration. Wenn die Farbe in der Probenmulde A heller als die Standardfarbe in der Referenzmulde B ist, beträgt die Konzentration der Spermien weniger als 15 Millionen/mL. Wenn die Farbe in der Probenmulde A dunkler als die Standardfarbe in der Referenzmulde B ist, beträgt die Spermienkonzentration mehr als 15 Millionen/mL. Eine Spermienkonzentration von 15 Millionen/mL ist die minimale erwartete Spermienkonzentration für eine Schwangerschaft. Dieses Kit wurde zur qualitativen In-vitro-Schätzung der Spermienkonzentration von menschlichem Sperma entwickelt. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass mit dem Test bestimmt werden kann, ob die Anzahl der Spermien ausreicht, um eine Empfängnis durch Geschlechtsverkehr zu ermöglichen, sofern der Eisprung der Partnerin rechtzeitig stattfindet. Eine niedrige Spermienkonzentration deutet auf eine geringere Wahrscheinlichkeit der Empfängnis hin. Es wäre ratsam, Ihren Arzt für eine Beratung aufzusuchen, um zu erfahren, was zur Verbesserung der Spermienkonzentration getan werden kann.

Vorsichtsmassnahmen

Lesen Sie vor Durchführung des Tests alle Informationen dieser Packungsbeilage.

  • Dieses Kit kann nur als In-vitro-Diagnostikum mit menschlichem Sperma als Probe verwendet werden und kann nicht mit Proben anderer Körperflüssigkeiten verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Das Kit sollte bei Raumtemperatur und fern von Bereichen mit übermässiger Feuchtigkeit gelagert werden. Nicht verwenden, wenn die Folienverpackung beschädigt oder geöffnet ist.
  • Nach dem Öffnen der Verpackung sollte die Testkarte so schnell wie möglich verwendet werden, um zu vermeiden, dass sie der Luft über längere Zeit hinweg ausgesetzt wird, was die Funktion des Tests beeinträchtigen könnte.
  • Dieses Testkit ist nur zur Durchführung eines vorläufigen Tests bestimmt. Wiederholt auffällige Ergebnisse sollten mit einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft besprochen werden.
  • Vermeiden Sie beim Hinzufügen von Proben, Färbelösung und Waschlösung die Bildung von Luftblasen, da diese die Testergebnisse negativ beeinflussen könnte.
  • Befolgen Sie bei der Durchführung des Tests und der Beobachtung der Ergebnisse genau die Anweisungen zur „Zeitangabe“.
  • Das Kit nicht einfrieren und nach Ablauf des auf der äußeren Folienverpackung aufgedruckten Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
  • Entfernen Sie NICHT das hellgelbe verflüssigende Pulver vom Boden des Probenbechers. Es ist dort vorgesehen, da es der Verflüssigung des Spermas dient.

Lagerung und Haltbarkeit

Das Testkit bei Raumtemperatur oder gekühlt (2°C bis 30°C) in der versiegelten Folienverpackung bis zum Verfallsdatum lagern. Die Testkits vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Hitze fernhalten. NICHT TIEFKÜHLEN.

Probeentnahme und Vorbereitung

  1. Es ist wichtig, dass Sie vor dem Test 3–7 Tage lang nicht mehr sexuell aktiv sind. Dies stellt ein hohes Volumen und eine hohe Qualität der Spermien sicher und ermöglicht eine genaue Bestimmung der Spermienkonzentration durch den Test.
  2. Das Sperma durch Masturbation direkt im Sperma-Sammelbecher auffangen.
  3. Achten Sie darauf, das aufgefangene Sperma nicht durch Berührung mit den Händen,
    Geweben oder anderen Materialien zu kontaminieren.
  4. Schwenken Sie das Sperma gleichmäßig im Sperma-Sammelbecher und lassen Sie es 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bis sich das Sperma verflüssigt hat. Verwenden Sie kein Sperma, das länger als 12 Stunden gelagert wurde.

Testvorgang

Lesen Sie die Anweisungen vor der Testdurchführung sorgfältig und vollständig durch. Lassen Sie das Prüfmuster vor der Prüfung Raumtemperatur (15-30°C) annehmen.

  1. Nehmen Sie die Testkassette aus der Folienverpackung und legen Sie sie horizontal
    auf eine ebene Oberfläche. Geben Sie mit der in der Folienverpackung mitgelieferten Tropfers einen Tropfen Sperma in die mit „A“ gekennzeichnete Probenmulde.
  2. Sobald die Probenmulde „A“ mit dem Sperma benetzt ist, geben Sie drei Tropfen der blauen Färbelösung in die Probenmulde „A“. Lassen Sie sie 1–2 Minuten einwirken.
  3. Geben Sie nun zwei Tropfen der transparenten Waschlösung in die Probenmulde „A“, lassen Sie sie 1–2 Minuten einwirken, und lesen Sie die Ergebnisse sofort ab.
  4. Bestimmen Sie die Farbe in der Probenmulde „A“, und vergleichen Sie die Farbe der Probenmulde A mit der in Referenzmulde B. Je dunkler die Farbe in der Probenmulde A, desto höher ist die Spermienkonzentration.

Testresultat verstehen

Vergleichen Sie die Farbe in der Probenmulde A mit der in Referenzmulde B.

Normal: Die Farbe in der Probenmulde A ist dunkler als die oder gleich der Standardfarbe in der Referenzmulde B. Dies bedeutet, dass die Spermienkonzentration größer oder gleich 15 Millionen/mL ist. Die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis ist bei dieser Spermienkonzentration hoch sofern andere Bedingungen wie der Eisprung günstig sind.

Abnormal: Die Farbe in der Probenmulde A ist heller als die Standardfarbe in der Referenzmulde B. Dies bedeutet, dass die Spermienkonzentration weniger als 15 Millionen/mL beträgt. Dies wird als Oligospermie bezeichnet. Die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis ist mit dieser Spermienkonzentration geringer und eine weitere medizinische Beratung wird empfohlen.

Hinweis: Wenn die Probenmulde A farblos ist, beträgt die Spermienkonzentration weniger als 5 Millionen/mL oder Null. Diese Erkrankung wird als schwere Oligospermie oder Azoospermie bezeichnet. Wenn Sie sich bei dem Ergebnis nicht sicher sind oder das Ergebnis als ungenau empfinden, sollten Sie den Test mit einem zweiten Test wiederholen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie 6 Tage lang vor dem zweiten Test keinen Samenerguss durch sexuelle Aktivitäten haben. Wenn der zweite Test immer noch abnormal ist, besprechen Sie die Ergebnisse mit Ihrem Arzt oder medizinischem Fachpersonal.

Testbeschränkungen

  1. Zur qualitativen In-vitro-Schätzung der Spermienkonzentration in menschlichem Sperma.
  2. Die Spermienkonzentration ist nur einer der wichtigen Tests für die Fruchtbarkeit. Weitere Tests des Spermas wie die Motilität und Morphologie sowie des Eisprungs der Frau sind ebenfalls wichtig. In Fällen von Unfruchtbarkeit wird empfohlen, diese weiterführenden Tests in Betracht zu ziehen.

Bedienungsanleitung DE

Instructions d'utilisation FR

Istruzioni operative IT

Instruction manual EN

3 Bewertungen für Spermienkonzentration Schnelltest

  1. Adrian Staub

    👍

  2. Sadice Illic

  3. P.H.

    Schnell erhalten. Produkt macht einen guten Eindruck, habe es jedoch noch nicht verwendet. Soweit kann ich es aber nur empfehlen.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.